DSGVO-konformes CAPTCHA
Friendly Captcha ist vollständig DSGVO-konform.
Friendly Captcha ist weltweit als bester DSGVO-konformer CAPTCHA-Dienst anerkannt. Als führender EU-CAPTCHA-Anbieter vereinfacht es die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Friendly Captcha läuft ohne HTTP-Cookies, Tracking oder Benutzerinteraktion. Es ist damit die ideale Wahl für Unternehmen, die sicheren, benutzerfreundlichen Bot-Schutz und DSGVO-Konformität suchen.
DSGVO-Konformität mit Friendly Captcha
Keine CAPTCHA Cookies. Kein Tracking.
- Keine HTTP cookies
- Keine persistente Datenspeicherung in Browsern
- Keine Nutzerzustimmung notwendig
EU CAPTCHA. Keine Datenübertragungen.
- Alle Daten bleiben in der Europäischen Union
- Keine internationalen Datenübertragungen
- Nur EU-Unterauftragsverarbeiter
Minimierte Datenspeicherung. Maximale Sicherheit.
- Proof-of-Work Tests im Hintergrund
- Daten werden nur zu Sicherheitszwecken verwendet
- IP-Adressen werden anonymisiert
Volle Transparenz. Keine Überraschungen.
- Open Source Frontend-Code
- Transparente Datenschutzpolitik
- Klare Vereinbarung zur Datenverarbeitung
Upgrade auf ein vollständig DSGVO-konformes CAPTCHA
Die meisten traditionellen CAPTCHA-Lösungen erheben personenbezogene Daten, verwenden Tracking-Technologien und erfordern die Einwilligung der Nutzer. Das führt zu Frustration bei Ihren Nutzern und zu Compliance-Problemen für Ihr Unternehmen.
Testen Sie Friendly Captcha. Bleiben Sie DSGVO-konform. Behalten Sie die Kontrolle.
Checkliste zur Einhaltung der DSGVO
Friendly Captcha ist auf die Einhaltung von Datenschutz ausgelegt und unterstützt Sie dabei, die DSGVO vollständig zu erfüllen. So bleiben Sie auf Kurs:
Datenminimierung
Nur die für Sicherheitszwecke erforderlichen Daten werden verwendet. Gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO müssen Daten, die nicht im Zusammenhang mit der Sicherheitsfunktion des CAPTCHAs stehen, vermieden werden.
Zweckbindung
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Unterscheidung zwischen Bots und Menschen verwendet. Gemäß Art. 5(1)(b) der Datenschutz-Grundverordnung dürfen CAPTCHA-Daten nicht für Marketing-, Profiling- oder Analysezwecke verwendet werden.
Keine Cookies
Funktioniert ohne HTTP Cookies oder persistente Browser-Speicherung. Gemäß Art. 6 DSGVO erfordert ein CAPTCHA, das alle einschlägigen Anforderungen erfüllt, keine Einwilligung des Nutzers, wenn es auf der rechtmäßigen Grundlage eines berechtigten Interesses zu Sicherheitszwecken betrieben wird.
Keine internationale Datenübertragung
Mit einem speziellen EU-Endpunkt werden die Anfragen ausschließlich innerhalb der EU bearbeitet. Keine grenzüberschreitenden Übermittlungen bedeuten volle Übereinstimmung mit Art. 44-49 DSGVO und den Schrems II Anforderungen.
Einhaltung der Nutzerrechte
Personenbezogene Daten werden entweder Einweg-gehasht oder verworfen. Anträge auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung gemäß Art. 15-17 der DSGVO sind in der Regel unnötig, was die Einhaltung der DSGVO vereinfacht.
Proof-of-Work
Verifizierung der Nutzer erfolgt durch Rechenleistung, nicht mittels persönlicher Daten. Es gibt kein umfangreiches Profiling oder Verhaltenstracking – nur eine faire, nutzerfreundliche Prüfung.
Transparentes Design
Es gibt keine Blackbox-Entscheidungen; die Datenverarbeitung wird vollständig dokumentiert. In Übereinstimmung mit Art. 12 und 13 der DSGVO können Nutzer und Aufsichtsbehörden nachvollziehen, welche Daten verarbeitet werden und warum.
Sehen Sie sich unsere Datenschutzbestimmungen für Endnutzer an, um mehr zu erfahren.
FAQ
Die beste DSGVO-konforme CAPTCHA Alternative ist Friendly Captcha. Es überzeugt durch seine unsichtbare Proof-of-Work-Technologie, die automatisierte Bots verifiziert, ohne das Nutzerverhalten zu analysieren oder persönliche Daten zu speichern. Friendly Captcha ist das datenschutzfreundliche, DSGVO-konforme CAPTCHA der Wahl.
Ein GDPR-konformes CAPTCHA erfordert keine Zustimmung des Nutzers, wenn es nicht cookies verwendet, das Nutzerverhalten verfolgt oder personenbezogene Daten speichert. Lösungen wie Friendly Captcha erfüllen diese Kriterien von vornherein. Im Gegensatz dazu müssen Website-Betreiber bei Tools wie Google reCAPTCHA wegen der Datenerfassung und -verfolgung die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einholen. Deshalb, müssen Webseitenbetreiber bei Google reCAPTCHA die Zustimmung der Nutzer einholen.
Friendly Captcha benötigt keine persönlichen Daten zur Verifizierung. Bei jeder Internetanfrage und Datenverarbeitung, einschließlich derjenigen, die über unseren Dienst erfolgen, wird eine IP-Adresse übermittelt. Zum Schutz der Privatsphäre wird die IP-Adresse mit einer Einweg-Hash-Funktion anonymisiert, bevor sie in der Datenbank von Friendly Captcha gespeichert wird. Das bedeutet, dass eine direkte Verfolgung oder Identifizierung der einzelnen Nutzer praktisch unmöglich ist.
Wählen Sie ein DSGVO-konformes CAPTCHA
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten, vermeiden Sie Probleme mit der Nutzereinwilligung und bieten Sie Ihren Nutzern ein sauberes, schnelles Nutzererlebnis. Friendly Captcha wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, standardmäßig DSGVO-konform zu bleiben.
Verbessern Sie Ihre Nutzererfahrung
Friendly Captcha ist vollautomatisiert und barrierefrei. Erleben Sie es selbst!
Schnelle Integration
Die Einbindung von Friendly Captcha dauert nur wenige Minuten und ist mit minimalstem Aufwand erledigt.